Mit unseren Serviceleistungen kümmern wir uns um
Ihre Grundbedürfnisse. Wir sorgen für Ihre tägliche
Ernährung, Ihre Sicherheit sowie für ein sauberes Gebäude.
Das Wohlbefinden von Jung und Alt, Klein und Groß
zu unterstützen, lässt sich nicht pauschalisieren.
Wir sorgen dafür ganz persönlich mit einem
Werteverständnis, dem unsere Biene vorsteht.
Schon 22 Jahre währt die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen der RWS Gebäudeservice GmbH und dem DRK Kreisverband Altenburger Land. In dieser langjährigen Kundenbeziehung wird der Slogan „Wirklich nah. Persönlich da.“ mit echtem Leben erfüllt: Reinigungskräfte der RWS haben selbst während des Corona-Lockdowns in 2020 die Weihnachtsfeier mit gestaltet.
Zum zeitgemäßen Management von Reinigung und Hygiene gehört mehr als ein bisschen den Boden zu wischen – viel mehr! In diesem Frühjahr vertieften zwei Mitarbeiterinnen der RWS Gebäudeservice GmbH ihre Fachkenntnisse und qualifizierten sich zur Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement.
Dass ein Möbeltausch doppelten Gewinn bringen kann, bewies jetzt die RWS Niederlassung Chemnitz: Bei der effektiven und ergonomisch sinnvollen Neuausstattung des Gebietsleiter-Büros überflüssig gewordene Schränke, Tische und Stühle möblieren nun einen Aufenthaltsraum am Europäischen Gymnasium Waldenburg. Schüler können dort Hausaufgaben machen oder Gitarre üben.
Damit seine Mitarbeiter noch sicherer mit ihrem Firmenwagen unterwegs sein können, organisierte Niederlassungsleiter Ralf Hopperdietzel für sein Chemnitzer Team ein Fahrsicherheitstraining. Am 22. September übte jeder Teilnehmer in sicherer Umgebung komplexe wie kritische Fahrsituationen und testete gefahrlos die technischen Grenzen der Fahrphysik seines PKW aus.
Von wegen verdorbener Brei – bei ihrem Kochevent am 22. Mai in der RWS Kantine der Niederlassung Chemnitz zauberten 27 Profi- und Hobbyköche der RWS Cateringservice und RWS Gebäudeservice gemeinsam ein köstliches Drei-Gänge-Menü mit allerlei kulinarischen Gaumenfreuden.
Das Wohnpflegeheim „Am Katzenstein“ im sächsischen Auerbach feiert in diesem Jahr Jubiläum. Seit 20 Jahren pflegen, betreuen und fördern die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung Menschen mit einem Handicap. Als Geschenk zum Ehrenjahr überreichte die RWS-Niederlassung Chemnitz einen Spendenscheck. Mit dem Geld kann ein dringend benötigtes Gerät erworben werden.
Zwei Jahre ist der letzte Erste Hilfe Lehrgang für die Mitarbeiter der Niederlassung Chemnitz her. Somit wurde es Zeit für eine Auffrischung. Am Ende des Kurses am 9. Mai waren alle auf dem neuesten Stand der betrieblichen Ersthelferausbildung.
Ein kleiner Traktor erleichtert seit Anfang Mai die hausmeisterlichen Arbeiten an der Mittelschule Brand-Erbisdorf. Mit der Übergabe des neu angeschafften Hilfsmittels geht dem dort tätigen Hausmeister, Mario Fröbe, der Winterdienst und die Rasenmahd noch schneller von der Hand.
Einen nicht ganz alltäglichen Grund zum Feiern hat in diesem Jahr Ramona Renker. Seit 25 Jahren ist die Vorarbeiterin der RWS Gruppe treu. Als Reinigungskraft am 1. April 1993 begonnen, betreut sie seit 1995 als Vorarbeiterin das Gebiet um Borna.
Unter dem Motto „Interkultur für eine starke Wirtschaft“ stellte sich RWS in Chemnitz auf der Integrationsmesse vor. Im Fokus: die Ansprache von Migrantinnen und Migranten, die einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz in der Region suchen.