Skip to main content

Nachhaltige Hotelreinigung: Umweltbewusst, effizient und komfortabel

Nachhaltige Hotelreinigung: Sauberkeit mit Verantwortung
Mit umweltfreundlichen Reinigungsmethoden, modernen Technologien und dem „Skip the Clean“-Programm sorgt die Niederlassung Chemnitz für höchste Hygiene, spart Ressourcen und steigert den Gästekomfort.

Sauberkeit mit Verantwortung: Nachhaltige Hotelreinigung bei RWS

In der Hotellerie zählen höchste Sauberkeitsstandards zu den wichtigsten Kriterien für ein positives Gästeerlebnis. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für nachhaltige Konzepte, die sowohl die Umwelt schonen als auch effizient und wirtschaftlich sinnvoll sind. Immer mehr Reisende legen Wert auf Hotels, die sich für umweltschonende Maßnahmen einsetzen, ohne dabei auf Hygiene und Komfort zu verzichten. Doch wie kann ein Hotel seine Räumlichkeiten sauber und einladend halten, ohne dabei unnötige Ressourcen zu verbrauchen?

Die RWS Gebäudeservice GmbH ist ein erfahrener Partner für Hoteldienstleistungen und entwickelt innovative Reinigungskonzepte, die Nachhaltigkeit und Qualität miteinander verbinden. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Hotels, darunter das Mercure Hotel Gera City, werden effiziente Lösungen umgesetzt, die sowohl die Umwelt schonen als auch den Hotelbetrieb wirtschaftlich optimieren.

Eingangsbereich Mercure Hotel Gera

Nachhaltige und umweltbewusste Reinigung im Mercure Hotel Gera

Moderne Reinigung

Umweltschonende Reinigung im Hotel bedeutet weit mehr als nur den Wechsel zu ökologischen Reinigungsmitteln. Nachhaltigkeit beginnt bereits bei der Planung und Organisation der Reinigungsprozesse. Das tägliche Auf und Ab der Buchungszahlen erfordert eine flexible Reinigungsstrategie, die sich an den tatsächlichen Bedarf anpasst.

Ein wichtiger Bestandteil dieses Konzepts ist die Einführung des „Skip the Clean“-Programms, das es Gästen ermöglicht, bei Aufenthalten von mehr als zwei Nächten auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten. Durch diese Maßnahme werden Ressourcen wie Wasser, Strom und Reinigungsmittel eingespart, ohne dass die Qualität der Hoteldienstleistung darunter leidet.

Im Mercure Hotel Gera City kann durch diese Umstellung der Wasserverbrauch pro Zimmer um bis zu 60 Liter pro Tag gesenkt werden. Das entspricht einer jährlichen Einsparung von etwa 6.500 Duschen. Gleichzeitig wurde der Chemikalieneinsatz deutlich reduziert, was sich positiv auf die Umwelt und die Raumluftqualität auswirkt.

Hoteldirektorin Jeannette Baldisseri stellt dazu fest: “das Projekt „SkipTheClean“ ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur angestrebten Nachhaltigkeitszertifizierung unseres Hotels“. Sie betont, dass die Zusammenarbeit mit RWS hierbei eine große Unterstützung bietet, da das Unternehmen ebenfalls großen Wert auf umweltbewusstes Handeln legt.

Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmittel und moderne Technik

Neben der Reduzierung der Reinigungsfrequenz spielt auch der Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmittel eine entscheidende Rolle. Viele herkömmliche Reinigungsprodukte enthalten aggressive Chemikalien, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch für Gäste und Reinigungspersonal gesundheitliche Risiken mit sich bringen können. RWS setzt daher verstärkt auf Eco-zertifizierte Reinigungsmittel, die biologisch abbaubar sind und auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Diese Reinigungsmittel sorgen für hygienische Sauberkeit, ohne dabei toxische Rückstände zu hinterlassen oder unangenehme chemische Gerüche zu verbreiten.

Parallel dazu wird der Einsatz moderner Technologien erprobt, um die Reinigung weiter zu optimieren. Im Mercure Hotel Gera City wurden beispielsweise Saugroboter eingeführt, die das Reinigungspersonal bei der täglichen Arbeit unterstützen. Diese Geräte ermöglichen eine effiziente Reinigung, indem sie selbstständig Teppiche und Hartböden saugen, während sich das Personal auf hygienisch anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren kann. Durch ihre präzise Steuerung arbeiten sie energieeffizient und reinigen nur dort, wo es tatsächlich notwendig ist. Gäste profitieren von einem diskreten Reinigungskonzept, das kaum wahrnehmbar ist und ihren Aufenthalt nicht stört.

Umfassende Hoteldienstleistungen für höchste Qualität

Neben umweltschonender Reinigung werden weitere Dienstleistungen erbracht, die den Hotelbetrieb optimal unterstützen. Die Unterhaltsreinigung umfasst nicht nur die regelmäßige Reinigung der Hotelzimmer, sondern auch die Pflege öffentlicher Bereiche wie Restaurants, Flure, Lobbys und Treppenhäuser. Dabei wird großer Wert auf eine flexible Erbringung der Dienstleistungen gelegt, um auf kurzfristige Änderungen in der Belegung des Hotels reagieren zu können. Ein weiteres wichtiges Element der Hoteldienstleistungen ist die Zimmereinigung, die neben der klassischen Reinigung von Bad und Wohnbereich auch die Aufbereitung der Betten sowie den Wechsel von Handtüchern und Bettwäsche beinhaltet.

Ein zentrales Bindeglied zwischen Hotelmanagement und Reinigungsteam bildet die Rolle der Hausdame, die für die Planung und Koordination des Personals verantwortlich ist. Sie übernimmt die Qualitätssicherung, koordiniert Sonderleistungen wie die Aufbereitung von Konferenzräumen und stellt sicher, dass Fundsachen erfasst und aufbewahrt werden. Jeannette Baldisseri ergänzt: „Wir schätzen die gute Zusammenarbeit mit Ihnen sehr und sind überzeugt, dass durch eine gute Planung und Einteilung eine „Übereinteilung“ an Mitarbeitenden vermieden werden kann. Die Herausforderung der Engpässe an „Hochabreisetagen“ ist durch eine gute Einteilung auch im Voraus vorhersehbar und kann mit dem Hotel abgestimmt werden.“

Nachhaltigkeit ohne Komfortverlust: Ein Gewinn für alle

Nachhaltige Reinigungskonzepte bringen sowohl für Hotels als auch für Gäste zahlreiche Vorteile. Moderne Reisende legen immer mehr Wert auf umweltfreundliche Konzepte und schätzen es, wenn sie selbst einen Beitrag zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs leisten können. Gleichzeitig profitieren sie von einer verbesserten Luftqualität in den Zimmern, weniger störender Chemiebelastung und einem Reinigungskonzept, das sich flexibel an ihre Bedürfnisse anpasst.

Auch für Hotels selbst ergeben sich klare Vorteile. Durch die Reduzierung des Reinigungsaufwands und den gezielten Einsatz von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln können Betriebskosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden. Gleichzeitig wird das Image des Hotels gestärkt, denn Nachhaltigkeit ist für viele Gäste ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl ihrer Unterkunft.

Ein zufriedener Kunde brachte es in einem Feedback an RWS auf den Punkt: „Dank der nachhaltigen Reinigungskonzepte konnten wir nicht nur Kosten und Ressourcen sparen, sondern auch die Zufriedenheit unserer Gäste steigern.“

Fazit: Nachhaltige Reinigung ist die Zukunft der Hotellerie

Die Hotellerie befindet sich im Wandel – und nachhaltige Reinigung spielt eine zentrale Rolle in dieser Entwicklung. Durch den Einsatz moderner Technologien, umweltfreundlicher Reinigungsmittel und innovativer Konzepte setzt die RWS Gebäudeservice GmbH neue Maßstäbe in der Hotelhygiene.

Ob „Skip the Clean“, automatisierte Reinigungstechniken oder die gezielte Umstellung auf ökologische Reinigungsmittel – die nachhaltige Hoteldienstleistung ist längst zu einem Erfolgsmodell geworden. Immer mehr Hotels erkennen die Vorteile einer ressourcenschonenden Reinigung, die sowohl wirtschaftlich sinnvoll als auch umweltfreundlich ist.

Wenn auch Sie als Hotelbetreiber von effizienten, nachhaltigen Reinigungskonzepten profitieren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns und wir entwickeln ein individuelles Reinigungskonzept für Ihr Hotel!


Quelle: https://rws-gruppe.de/nachhaltige-hotelreinigung-umweltbewusst-effizient-und-komfortabel/ | Datum: 2025-04-05 07:08:15